Gegrillte Pizza mit Pfirsich, Prosciutto und Feta: Perfekt Knusprig!
Wer kennt das nicht? Die Vorfreude auf selbstgemachte Pizza vom Grill ist riesig, aber dann die Enttäuschung: Der Boden wird trotz Hitze und Mühe nicht richtig knusprig, besonders bei saftigem Belag. Oft weicht er durch und die Pizza wird matschig statt herrlich kross.
Ich habe jahrelang experimentiert, probiert und auch mal danebengelegen, bis ich den Dreh raus hatte. Und heute teile ich meinen absoluten Geheimtipp mit euch, der garantiert für einen wunderbar knusprigen Boden sorgt, der jedem Belag standhält und eure Pizza vom Grill zu einem echten Sommer-Highlight macht.
Dieses Rezept für Gegrillte Pizza mit Pfirsich, Prosciutto und Feta vereint süße, salzige und würzige Aromen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste? Dank meines Tricks gelingt der Boden immer – sagen Sie adé zu matschigem Pizzaboden!
Warum Sie Diese Gegrillte Pizza Lieben Werden
Diese Pizza ist weit mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein Statement für sommerlichen Genuss und unkomplizierte Perfektion:
- Nie Wieder Matschiger Boden: Der geniale Vorab-Grill-Trick sorgt für eine unvergleichliche Knusprigkeit, die auch saftigen Belägen standhält.
- Ungewöhnlich & Begeisternd: Die Kombination aus süßen Pfirsichen, cremig-würzigem Feta und salzigem Prosciutto ist überraschend harmonisch und macht diese Pizza zu einem echten Hingucker.
- Schnell Zubereitet: Mit einem fertigen Pizzateig steht diese Gourmet-Pizza blitzschnell auf dem Tisch – perfekt für spontane Grillabende.
- Flexibel Anpassbar: Tauschen Sie Zutaten aus, passen Sie den Belag an Ihren Geschmack an.
- Sommerfeeling Pur: Frisch vom Grill mit sonnengereiften Pfirsichen – das schmeckt nach Urlaub!
Zutaten für Ihre Gegrillte Pizza: Mehr als nur eine Liste
Für diese besondere Pizza brauchen wir nur eine Handvoll sorgfältig ausgewählter Zutaten, die zusammen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse schaffen. Es geht nicht nur darum, was auf die Pizza kommt, sondern auch um die Qualität und die Balance der Aromen.
Der Teig ist die Basis, klar. Ein guter fertiger Teig spart Zeit und Arbeit. Aber der eigentliche Clou liegt in der Kombination aus Süße, Salzigkeit und Würze. Die reifen Pfirsiche bringen eine natürliche Süße und Saftigkeit mit, die fantastisch mit dem würzig-salzigen Feta harmoniert. Prosciutto, dieser zarte italienische Schinken, fügt eine herzhafte, leicht salzige Komponente hinzu, die perfekt zur Frucht und zum Käse passt. Frisches Basilikum rundet das Ganze mit seiner unverwechselbaren Frische ab.
Hier ist, was Sie benötigen:
- 1 fertiger Pizzateig (rechteckig oder rund, wählen Sie Ihren Favoriten)
- 2 reife, saftige Pfirsiche (Achten Sie darauf, dass sie wirklich reif sind, das macht einen großen Unterschied im Geschmack!)
- 100 g Feta (Griechischer Feta ist oft cremiger und geschmacksintensiver als Hirtenkäse)
- 100 g Prosciutto (Italienischer Schinken – seine Zartheit ist hier entscheidend)
- 2 EL Olivenöl (Ein gutes natives Olivenöl bringt extra Aroma)
- Eine Handvoll frisches Basilikum (Nicht durch getrocknetes ersetzen!)
- Salz (Für den Geschmack, nicht zu sparsam, aber vorsichtig beim Feta)
- Frisch gemahlener Pfeffer (Passt wunderbar zur Süße der Pfirsiche)
Qualität zahlt sich bei so wenigen Zutaten wirklich aus. Wählen Sie reife, aromatische Pfirsiche und guten Feta, dann wird das Ergebnis umso besser.
Schritt-für-Schritt zur Perfekten Pizza vom Grill
Jetzt kommt der spannende Teil – das Grillen! Folgen Sie diesen Schritten, und Ihr Pizzateig wird garantiert knusprig. Der Schlüssel liegt im Vorgrillen des Teigs, bevor der saftige Belag daraufkommt.
- Grill Vorbereiten und Aufheizen: Heizen Sie Ihren Grill für mittlere direkte Hitze vor. Das bedeutet, dass die Hitzequelle direkt unter der Fläche liegt, auf der die Pizza gegrillt wird. Wenn Sie einen Pizzastein besitzen, legen Sie diesen jetzt auf den Grillrost und lassen Sie ihn gut aufheizen (mindestens 15-20 Minuten). Ein heißer Pizzastein hilft enorm für einen knusprigen Boden. Aber keine Sorge, es klappt auch direkt auf dem Rost!
- Pfirsiche und Feta Vorbereiten: Während der Grill aufheizt, kümmern wir uns um den Belag. Halbieren Sie die Pfirsiche, entfernen Sie vorsichtig den Stein und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Spalten. Je dünner, desto besser, damit sie auf der Pizza schnell zart werden. Zerbröseln Sie den Feta in mundgerechte Stücke und hacken Sie das frische Basilikum grob. So ist alles griffbereit, wenn der Teig bereit ist.
- Pizzateig Ausrollen: Rollen Sie den fertigen Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus oder teilen Sie ihn in kleinere Formen, wenn Sie mehrere Pizzen machen möchten. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, sonst wird er nicht richtig durch.
- Der Trick für den Knusprigen Boden – Erste Grillphase: Jetzt kommt der wichtigste Schritt! Bestreichen Sie eine Seite des Pizzateigs großzügig mit etwa der Hälfte des Olivenöls (1 EL). Legen Sie den Teig nun mit der geölten Seite NACH UNTEN direkt auf den heißen Grillrost oder den vorgeheizten Pizzastein. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie den Teig für nur 2-3 Minuten grillen. Sie werden sehen, wie sich Blasen bilden und der Boden an einigen Stellen leicht bräunt. Das Öl hilft dabei, eine schnelle Kruste zu bilden.
- Teig Wenden und Zweite Öl-Schicht: Öffnen Sie den Grill und wenden Sie den Teig vorsichtig mit einer Grillzange oder einem Pizzaschieber. Die bereits angegrillte Seite sollte jetzt nach oben zeigen. Bestreichen Sie diese vorgegarte Seite sofort mit dem restlichen Olivenöl.
- Belag Schnell Auflegen: Jetzt muss es zügig gehen, denn der Teig gart weiter! Verteilen Sie schnell etwa die Hälfte des zerbröselten Fetakäses gleichmäßig auf der geölten, vorgegrillten Seite. Legen Sie dann die dünnen Pfirsichspalten darauf. Versuchen Sie, den Belag nicht zu sehr an den Rand zu legen, um ein Herunterrutschen zu vermeiden.
- Zweite Grillphase: Schließen Sie den Grilldeckel wieder und lassen Sie die Pizza weitere 3-5 Minuten grillen. Die genaue Zeit hängt von der Hitze Ihres Grills ab. Beobachten Sie die Pizza durch den Deckel (wenn möglich) oder öffnen Sie ihn kurz. Der Käse sollte leicht schmelzen und der Boden auf der Unterseite nun goldbraun und durch und durch knusprig sein.
- Pizza vom Grill Nehmen und Fertigstellen: Sobald der Boden perfekt und der Käse geschmolzen ist, nehmen Sie die Pizza vorsichtig vom Grill. Jetzt verteilen Sie sofort den zarten Prosciutto und den restlichen Fetakäse darauf. Der Prosciutto sollte nicht mitgegrillt werden, damit er weich und saftig bleibt.
- Würzen und Servieren: Bestreuen Sie die frisch gegrillte Pizza mit dem gehackten Basilikum. Würzen Sie sie mit einer Prise Salz (achten Sie auf die Salzigkeit des Fetakäses und Prosciuttos) und frisch gemahlenem Pfeffer.
- Genießen: Schneiden Sie die Pizza sofort in Stücke und servieren Sie sie heiß. Gegrillte Pizza schmeckt am allerbesten direkt vom Grill!
Dieser Zwei-Phasen-Grillprozess ist der Schlüssel. Durch das Vorgrillen einer Seite bekommt der Teig Struktur und Stabilität, BEVOR der feuchte Belag draufkommt. So weicht er nicht durch und Sie erhalten einen fantastisch knusprigen Pizzaboden!
Tipps & Variationen für Ihre Gegrillte Pizza
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und lässt Raum für Kreativität. Hier ein paar Ideen, wie Sie Ihre Gegrillte Pizza variieren und perfektionieren können:
- Der richtige Teig: Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie natürlich auch einen Hefeteig selbst machen. Achten Sie darauf, dass er gut aufgegangen und nicht zu klebrig ist.
- Hitze ist Entscheidend: Ein heißer Grill ist das A und O für einen knusprigen Boden. Geben Sie Ihrem Grill genug Zeit zum Aufheizen. Wenn Sie keinen Pizzastein haben, funktioniert es auch direkt auf dem sauberen Grillrost, solange dieser heiß ist.
- Nicht Überladen: Zu viel Belag ist der Feind eines knusprigen Bodens. Verteilen Sie die Zutaten eher sparsam, besonders die feuchten wie die Pfirsiche.
- Andere Früchte: Statt Pfirsichen passen auch Feigen, Birnenspalten oder sogar dünn geschnittene Äpfel hervorragend zu Feta und Prosciutto.
- Käse Alternativen: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten! Ziegenkäse wäre eine würzige Alternative zu Feta. Auch eine Mischung aus Mozzarella und Gorgonzola könnte spannend sein.
- Grünes Finish: Eine Handvoll Rucola, die nach dem Grillen über die Pizza gestreut wird, sorgt für eine angenehm pfeffrige Note und zusätzliche Frische.
Was Passt zur Gegrillten Pizza?
Eine leckere Gegrillte Pizza braucht eigentlich nicht viel mehr als ein paar gute Begleiter. Da die Pizza schon sehr aromatisch ist, bieten sich leichte, frische Beilagen an:
Ein einfacher grüner Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist immer eine gute Wahl. Auch ein einfacher Tomatensalat mit ein paar Zwiebelringen und Basilikum passt hervorragend zur süß-salzigen Kombination der Pizza. Wenn Sie es herzhafter mögen, können Sie dazu noch ein paar gegrillte Gemüsespieße oder frisches Knoblauchbrot reichen.
Und falls Sie gerade beim Grillen sind und noch Platz auf dem Rost ist, warum nicht gleich ein paar gegrillte Hähnchen-Wraps als Ergänzung vorbereiten?
Ihre Gegrillte Pizza Fragen Beantwortet (FAQ)
Haben Sie noch Fragen zur perfekten Pizza vom Grill? Hier sind Antworten auf einige häufige Fragen:
Kann ich auch einen selbstgemachten Pizzateig verwenden?
Absolut! Ein selbstgemachter Hefeteig ist eine tolle Basis. Achten Sie nur darauf, dass er gut aufgegangen ist und sich gut ausrollen lässt. Der Trick mit dem Vorgrillen funktioniert bei selbstgemachtem Teig genauso.
Was mache ich, wenn ich keinen Pizzastein habe?
Kein Problem! Sie können den Teig auch direkt auf dem sauberen, heißen Grillrost grillen. Achten Sie darauf, dass der Rost wirklich heiß ist, um ein Ankleben zu verhindern, und fetten Sie ihn eventuell leicht ein.
Können die Pfirsiche durch andere Früchte ersetzt werden?
Ja, klar! Dieses Rezept lebt von der Kombination aus Frucht, Käse und Schinken. Wie oben erwähnt, passen Feigen, Birnenspalten oder dünne Apfelscheiben sehr gut. Achten Sie nur darauf, dass die Frucht nicht zu wässrig ist.
Kann ich diese Pizza auch vegetarisch machen?
Selbstverständlich! Lassen Sie den Prosciutto einfach weg. Die Kombination aus gegrillten Pfirsichen, Feta und Basilikum ist für sich schon fantastisch. Sie könnten noch karamellisierte rote Zwiebeln oder ein paar geröstete Pinienkerne hinzufügen.
Warum kommt der Prosciutto erst nach dem Grillen darauf?
Prosciutto ist ein sehr zarter, luftgetrockneter Schinken. Wenn Sie ihn mitgrillen würden, würde er schnell hart und trocken werden. Indem Sie ihn erst nach dem Grillen auf die heiße Pizza legen, behält er seine zarte Textur und sein volles Aroma.
Genießen Sie Ihre Sommerliche Pizza Kreation!
Diese Gegrillte Pizza mit Pfirsich, Prosciutto und Feta ist der beste Beweis, dass Pizza vom Grill kinderleicht und unglaublich lecker sein kann – ganz ohne matschigen Boden. Der süß-salzige Kontrast ist einfach unwiderstehlich und macht diese Pizza zu einem echten Sommerliebling.
Probieren Sie dieses Rezept unbedingt bei Ihrem nächsten Grillabend aus! Ich bin gespannt, wie es Ihnen schmeckt. Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Gegrillte Pizza mit Pfirsich, Prosciutto und Feta
Zutaten
- 1 fertiger Pizzateig (rechteckig oder rund)
- 2 reife Pfirsiche
- 100 g Feta
- 100 g Prosciutto (italienischer Schinken)
- 2 EL Olivenöl
- Eine Handvoll frisches Basilikum
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- – Den Grill für mittlere direkte Hitze vorbereiten. Falls ein Pizzastein vorhanden ist, diesen auf dem Grill vorheizen.
- – Die Pfirsiche halbieren, den Stein entfernen und in dünne Spalten schneiden.
- – Den Feta zerbröseln. Das Basilikum grob hacken.
- – Den Pizzateig ausrollen oder in gewünschte Formen teilen.
- – Der Trick für den knusprigen Boden: Eine Seite des Teigs mit 1 EL Olivenöl bestreichen. Den Teig mit der geölten Seite nach unten auf den heißen Grill oder Pizzastein legen. Für 2-3 Minuten grillen, bis sich Blasen bilden und der Boden leicht gebräunte Stellen hat.
- – Den Teig wenden. Die bereits angegrillte Seite nun mit dem restlichen Olivenöl bestreichen.
- – Schnell die Hälfte des Fetakäses auf dem angegrillten Boden verteilen. Die Pfirsichspalten darauf legen.
- – Den Teig weitere 3-5 Minuten grillen, bis der Käse leicht geschmolzen ist und der Boden durchgegart und knusprig ist. Die Grillzeit kann je nach Hitze variieren.
- – Die Pizza vom Grill nehmen. Sofort den Prosciutto und den restlichen Feta darauf verteilen.
- – Mit frisch gehacktem Basilikum, Salz und Pfeffer bestreuen.
- – Die Pizza in Stücke schneiden und sofort genießen.