Erfrischender Sommer-Salat: Mango, Edamame & Gurke

Sommer, Sonne, Leichtigkeit! Wenn die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Besseres als einen knackigen, farbenfrohen Salat, der Körper und Seele erfrischt. Aber sind wir mal ehrlich: Manchmal hat man genug von den immer gleichen Blattsalaten. Wir brauchen etwas Neues, Spannendes, das nach Urlaub schmeckt und gleichzeitig gut tut. Genau da kommt unser erfrischender Sommer-Salat mit Mango und Edamame ins Spiel!

Dieser Salat ist eine wahre Geschmacksexplosion: die Süße der reifen Mango trifft auf die knackige Frische der Gurke und den leicht nussigen Biss der proteinreichen Edamame. Abgerundet wird das Ganze von einem spritzigen Limetten-Dressing.

Und das Beste? Wir haben einen genialen Trick auf Lager, wie ihr die manchmal doch sehr dominante Schärfe von rohen Zwiebeln bändigen könnt, sodass sie sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen, ohne unangenehm hervorzustechen. Bereit für euren neuen Lieblings-Sommersalat?

Warum dieser Erfrischender Sommer-Salat Ihr Herz erobern wird

Es gibt viele Gründe, warum dieser Salat nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein absoluter Favorit für die warme Jahreszeit ist:

  • Unglaublich erfrischend: Die Kombination aus saftiger Mango, kühler Gurke und spritzigem Dressing ist wie eine kühle Brise an einem heißen Tag.
  • Voller Geschmack: Süß, sauer, knackig, nussig – dieser Salat hat alles und langweilt nie.
  • Proteinreich & sättigend: Dank der Edamame ist der Salat nicht nur leicht, sondern liefert auch wertvolles pflanzliches Protein, das gut sättigt.
  • Einfach & schnell zubereitet: Kein langes Kochen oder kompliziertes Hantieren – die Zubereitung ist kinderleicht und perfekt für spontane Sommerküche.
  • Das Zwiebel-Geheimnis: Nie wieder Tränen oder unangenehme Schärfe! Unser simpler Zwiebel-Trick macht den Unterschied.
  • Vielseitig: Er passt perfekt als leichte Mahlzeit für zwischendurch, als bunte Beilage zum Grillen oder Picknick. Apropos Salatbeilage, für Abwechslung auf dem Tisch probieren Sie auch unseren einfachen Tomatensalat.
  • Wunderschön anzusehen: Die leuchtenden Farben machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.

Dieser Erfrischender Sommer-Salat ist mehr als nur ein Salat – er ist ein Lebensgefühl! Leichtigkeit, Sonne, gute Laune. Packen wir es an!

Die Zutaten für Ihren bunten Sommer-Salat

Dieser Salat lebt von der Qualität und Frische seiner einfachen, aber wirkungsvollen Komponenten. Jeder Bestandteil trägt seinen Teil zum harmonischen Gesamtbild bei.

Im Herzen des Salats stehen die fruchtige Süße der Mango, die kühle Frische der Gurke und der gesunde Biss der Edamame. Für eine leichte Würze sorgen rote Zwiebeln und Mais, während das Dressing aus Olivenöl und Limettensaft die Aromen wunderbar verbindet.

  • 1 reife Mango: Achten Sie darauf, dass die Mango wirklich reif ist. Eine reife Mango gibt bei leichtem Druck nach und verströmt einen süßlichen Duft am Stielansatz. Sie liefert die herrliche Süße, die den Salat so unwiderstehlich macht.
  • 1/2 Salatgurke: Die Gurke bringt die notwendige Frische und Knackigkeit. Sie liefert außerdem viel Wasser und macht den Salat leicht und bekömmlich.
  • 1/2 rote Zwiebel: Rote Zwiebeln sind optisch attraktiv und haben roh eine angenehme Schärfe. Mit unserem Trick wird diese Schärfe sanft und passt perfekt zum Rest. Wählen Sie eine feste, unbeschädigte Zwiebel.
  • 150 g geschälte Edamame (gefroren): Diese jungen Sojabohnen sind ein echtes Superfood! Sie sind reich an Protein und Ballaststoffen und geben dem Salat einen leicht nussigen Geschmack und eine tolle Textur. Gefroren sind sie meist schon geschält und müssen nur noch kurz gegart werden.
  • 100 g Maiskörner (aus der Dose): Mais sorgt für zusätzliche Süße und Farbe sowie einen angenehmen Biss. Achten Sie auf Mais ohne Zuckerzusatz in Salzlake.

Für das Dressing, das die Aromen umhüllt und verbindet, benötigen Sie nur wenige Standardzutaten:

  • 3 EL Olivenöl: Ein gutes, extra natives Olivenöl bildet die Basis des Dressings. Es sollte fruchtig, aber nicht zu dominant sein.
  • 2 EL Limettensaft: Frischer Limettensaft ist unerlässlich! Er sorgt für die notwendige Säure und Spritzigkeit, die perfekt zur Süße der Mango passt. Verwenden Sie unbedingt frisch gepressten Saft.
  • 1 Prise Salz & 1 Prise schwarzer Pfeffer: Die klassischen Gewürze zum Abrunden. Verwenden Sie frisch gemahlenen Pfeffer für bestes Aroma.
  • Optional: 1 TL Ahornsirup: Wenn Ihre Mango vielleicht nicht ganz so süß ist oder Sie das Dressing etwas süßer mögen, gibt ein Hauch Ahornsirup die perfekte Balance. Honig oder Agavendicksaft funktionieren hier ebenfalls.

Die Mengen sind für eine gute Portion als leichte Mahlzeit oder als Beilage für etwa 2-3 Personen berechnet. Sie können die Mengen natürlich einfach anpassen, wenn Sie für mehr Gäste kochen.

Die Zubereitung: So zaubern Sie Ihren Sommer-Salat

Die Zubereitung dieses Salats ist denkbar einfach und schnell erledigt. Folgen Sie diesen Schritten für das perfekte Ergebnis.

  1. Vorbereitung der festen Zutaten: Beginnen Sie damit, die Mango und die Salatgurke vorzubereiten. Schälen Sie die reife Mango vorsichtig, schneiden Sie das Fruchtfleisch vom Stein und würfeln Sie es in mundgerechte Stücke. Die halbe Salatgurke waschen, bei Bedarf schälen (wenn die Schale dick oder bitter ist) und ebenfalls in kleine Würfel schneiden, ähnlich groß wie die Mangowürfel. Gleiche Größe sorgt für ein harmonisches Gefühl beim Essen.
  2. Der Zwiebel-Trick gegen Schärfe: Widmen Sie sich nun der roten Zwiebel. Schälen Sie die halbe Zwiebel und würfeln Sie sie sehr fein. Sehr feine Würfel verteilen sich besser im Salat und geben ihren Geschmack gleichmäßiger ab. Um der Zwiebel ihre beißende Schärfe zu nehmen, geben Sie die feinen Zwiebelwürfel in eine kleine Schüssel und bedecken Sie sie vollständig mit kaltem Wasser. Lassen Sie die Zwiebeln für etwa 5 bis 10 Minuten im Wasser ziehen. Während dieser Zeit werden die schwefelhaltigen Verbindungen, die für die Schärfe verantwortlich sind, ausgewaschen. Gießen Sie die Zwiebeln danach in einem feinen Sieb ab und lassen Sie sie sehr gut abtropfen. Dieser Schritt ist entscheidend für die milde Integration der Zwiebel in den Salat.
  3. Edamame und Mais vorbereiten: Falls Sie gefrorene Edamame verwenden, bereiten Sie diese nach Packungsanleitung zu. Meistens bedeutet dies, sie kurz in kochendem Salzwasser zu blanchieren, bis sie gar, aber noch leicht bissfest sind. Gießen Sie die gekochten Edamame ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Das Abkühlen ist wichtig, damit der Salat nicht warm wird und die anderen Zutaten knackig bleiben. Die Maiskörner aus der Dose einfach in einem Sieb abgießen und abspülen.
  4. Alles zusammenfügen: Geben Sie nun alle vorbereiteten Zutaten – die gewürfelte Mango, Gurke, die abgetropften Zwiebelwürfel, die abgekühlten Edamame und den Mais – in eine große Salatschüssel. Achten Sie darauf, dass die Schüssel groß genug ist, um später das Dressing gut untermischen zu können.
  5. Das Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel oder einem Glas das Olivenöl und den frisch gepressten Limettensaft verquirlen, bis sie sich leicht verbinden. Dies ist die Basis des Dressings. Schmecken Sie das Dressing nun mit Salz und schwarzem Pfeffer ab. Seien Sie nicht schüchtern beim Abschmecken – das Dressing muss genug Würze haben, um den gesamten Salat zu aromatisieren. Wenn Sie mögen und der Salat etwas mehr Süße vertragen kann, rühren Sie jetzt den optionalen Teelöffel Ahornsirup (oder Honig/Agavendicksaft) ein.
  6. Salat und Dressing vereinen: Gießen Sie das zubereitete Dressing über die vorbereiteten Zutaten in der großen Schüssel. Verwenden Sie dann vorsichtig zwei Löffel oder Salatbesteck, um das Dressing unterzuheben und sicherzustellen, dass alle Zutaten leicht benetzt sind. Gehen Sie dabei behutsam vor, um die Mangowürfel nicht zu zerdrücken.
  7. Aromen verbinden lassen: Dies ist ein wichtiger, oft unterschätzter Schritt! Lassen Sie den Salat vor dem Servieren für mindestens 10-15 Minuten (oder länger, falls die Zeit es erlaubt) stehen. In dieser Zeit können sich die Aromen der einzelnen Zutaten mit dem Dressing verbinden und intensivieren. Der Salat schmeckt dann viel runder und harmonischer.

Und schon ist Ihr Erfrischender Sommer-Salat bereit, genossen zu werden! So einfach kann sommerliche Frische sein.

Tipps für den perfekten Sommer-Salat und Variationsideen

Dieser Salat ist wunderbar wandelbar und verzeiht auch kleine Anpassungen. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie ihn variieren und optimieren können:

  • Reife Mango ist King: Verwenden Sie wirklich eine reife, süße Mango. Sie ist das Herzstück der Süße in diesem Salat. Eine unreife Mango kann das Geschmackserlebnis trüben.
  • Nicht an den Zwiebeln sparen (beim Wässern!): Das Wässern der roten Zwiebeln ist kein optionaler Schritt, wenn Sie die Schärfe reduzieren möchten. Nehmen Sie sich die 5-10 Minuten Zeit – es lohnt sich!
  • Dressing nach Geschmack: Schmecken Sie das Dressing sorgfältig ab. Mögen Sie es säuerlicher? Fügen Sie etwas mehr Limettensaft hinzu. Süßer? Ein wenig mehr Ahornsirup (oder andere Süße). Ein gutes Dressing hebt alle Zutaten hervor.
  • Edamame-Konsistenz: Achten Sie beim Kochen der Edamame darauf, dass sie nicht zu weich werden. Sie sollten noch einen angenehmen Biss haben.
  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter passen hervorragend! Gehackter Koriander oder Minze bringen eine zusätzliche Dimension der Frische. Fügen Sie sie kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Mit Avocado cremiger: Für eine cremigere Textur und zusätzliche gesunde Fette können Sie gewürfelte reife Avocado unterheben. Diese passt geschmacklich wunderbar zu Mango und Limette.
  • Protein-Boost: Machen Sie den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit, indem Sie gebratene Hähnchenbrustwürfel, Garnelen oder gewürfelten, knusprigen Tofu hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Paprika (gelb oder rot) oder feine Frühlingszwiebelringe (hier ist Wässern meist nicht nötig) können weitere Farbe und Crunch beitragen.
  • Nüsse oder Samen für Crunch: Geröstete Cashewkerne, Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne geben dem Salat eine zusätzliche knusprige Komponente.

Aufbewahrung

Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet, nachdem er kurz ziehen durfte. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Dressing sollte jedoch möglichst erst kurz vor dem Servieren untergemischt werden, da die Gurke sonst Wasser zieht und der Salat matschig wird. Wenn Sie Reste mit Dressing haben, sind diese meist noch am nächsten Tag gut essbar, können aber an Knackigkeit verlieren.

Was passt zu diesem Erfrischenden Sommer-Salat?

Dieser vielseitige Salat ist eine fantastische Beilage zu vielen sommerlichen Gerichten oder eine leichte Hauptmahlzeit für sich:

  • Gegrilltes Fleisch oder Fisch: Seine Süße und Frische bilden einen tollen Kontrast zu herzhaft gegrilltem Hähnchen (wie gegrillte Hähnchen-Wraps, deren Füllung sich auch gut solo macht) oder Fisch.
  • Vegane Hauptgerichte: Passt prima zu gegrilltem Tofu oder Halloumi.
  • Reisgerichte: Servieren Sie ihn als frische Beilage zu leichtem Curry oder Kokosreis.
  • Wraps oder Bowls: Nutzen Sie den Salat als Füllung für sommerliche Wraps oder als Basis für eine Bowl.
  • Brot: Einfach mit einem Stück Knoblauchbrot oder geröstetem Baguette genießen.

Ihre Fragen zum Erfrischenden Sommer-Salat mit Mango und Edamame beantwortet (FAQ)

Haben Sie noch Fragen zu diesem köstlichen Salat? Hier sind Antworten auf einige häufige Fragen:

Kann ich gefrorene Mango statt frischer verwenden?

Ja, das ist möglich, besonders außerhalb der Saison. Achten Sie darauf, dass die gefrorenen Würfel vor der Verwendung vollständig aufgetaut und gut abgetropft sind. Bedenken Sie jedoch, dass gefrorene und aufgetaute Mango eine weichere Textur haben kann als frische Mango und eventuell nicht so intensiv süß schmeckt. Probieren Sie vor der Zugabe, ob sie süß genug ist, und passen Sie das Dressing eventuell mit etwas mehr Ahornsirup an.

Muss ich die rote Zwiebel unbedingt wässern?

Wenn Sie rohe Zwiebeln in Salaten mögen und deren Schärfe als angenehm empfinden, müssen Sie diesen Schritt nicht zwingend machen. Wenn Sie jedoch empfindlich auf die Schärfe von rohen Zwiebeln reagieren oder einen milderen Geschmack im Salat bevorzugen, ist das Wässern sehr zu empfehlen. Es nimmt die beißenden Aromen und macht die Zwiebeln bekömmlicher.

Ist dieser Salat vegan?

Ja, dieser Salat ist von Natur aus vegan, solange Sie den optionalen Ahornsirup verwenden (statt Honig) und die Edamame pur sind (was sie normalerweise sind). Er ist eine fantastische, rein pflanzliche Option.

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Sie können alle festen Zutaten (Mango, Gurke, gewässerte Zwiebeln, gekochte Edamame, Mais) einige Stunden im Voraus vorbereiten und getrennt im Kühlschrank lagern. Das Dressing sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben und vorsichtig untermischen. So bleiben alle Zutaten knackig und frisch.

Welche Edamame sollte ich kaufen?

Für diesen Salat sind geschälte Edamame aus der Tiefkühlabteilung am praktischsten. Sie sind bereits aus den Hülsen gelöst und müssen nur noch kurz nach Packungsanleitung gekocht werden. Achten Sie auf ungesalzene Edamame, da Sie das Salz für den Salat selbst dosieren möchten.

Genießen Sie Ihren selbstgemachten Sommer-Salat!

Dieser Erfrischende Sommer-Salat mit Mango und Edamame ist der Beweis, dass gesundes Essen alles andere als langweilig sein muss. Er ist schnell gemacht, steckt voller guter Nährstoffe und schmeckt einfach unwiderstehlich sommerlich.

Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von seiner Frische begeistern. Perfekt für heiße Tage, als leichter Lunch im Büro oder als Highlight bei der nächsten Gartenparty. Wir sind uns sicher, dieser Salat wird ein Stammgast in Ihrer Sommerküche werden.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Lassen Sie uns gerne in den Kommentaren wissen, wie Ihnen der Salat geschmeckt hat oder welche Variationen Sie ausprobiert haben!

Erfrischender Sommer-Salat mit Mango und Edamame

Zutaten

  • 1 reife Mango
  • 1/2 Salatgurke
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 150 g geschälte Edamame (gefroren)
  • 100 g Maiskörner (aus der Dose)
  • Für das Dressing:
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 TL Ahornsirup

Zubereitung

  1. – Die Mango und Gurke in kleine Würfel schneiden.
  2. – Die rote Zwiebel sehr fein würfeln. Um die Schärfe zu reduzieren, die Zwiebelwürfel in eine kleine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Für 5-10 Minuten ziehen lassen, dann abgießen und gut abtropfen lassen. Dieser Schritt nimmt der Zwiebel ihre beißende Schärfe.
  3. – Edamame nach Packungsanleitung kochen (falls gefroren), abgießen und abkühlen lassen. Mais abgießen.
  4. – Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
  5. – Für das Dressing Olivenöl und Limettensaft verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und optional Ahornsirup abschmecken.
  6. – Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
  7. – Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert