Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Walid Akram
Leipziger Straße 60
37627 Wangelnstedt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Hosting (speedypage)
Die Website wird bei speedypage gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- abgerufene Datei
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und der technischen Administration. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung und Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit unserem Hoster haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
4. Kommentare
Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der vom Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Ferner wird die IP-Adresse des Nutzers gespeichert.
Die Speicherung des Kommentars erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung durch das Absenden des Kommentars gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung der IP-Adresse basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Rechtsverteidigung und der Verhinderung von Missbrauch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die rechtswidrig sind oder gegen unsere Richtlinien verstoßen.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags steht. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich. Ihr Einsatz erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien und nutzerfreundlichen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Andere Cookies (Analyse, Marketing etc.): Alle weiteren Cookies, die nicht technisch notwendig sind, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie erteilen Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool (Complianz).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
7. Cookie Consent Management mit Complianz
Wir nutzen die Consent Management Plattform Complianz (Complianz B.V., Kaldenkerkweg 14-C, 5913 AE Venlo, Niederlande), um Ihre Einwilligungen in die Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Wenn Sie unsere Website betreten, speichert Complianz ein Cookie in Ihrem Browser, um die erteilten Einwilligungen oder deren Widerruf zuordnen zu können.
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung unserer gesetzlichen Nachweispflicht erforderlich. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die im Complianz-Cookie gespeicherten Daten zu Ihren Einwilligungen werden für [Bitte hier die konkrete Speicherdauer eintragen, z.B. „1 Jahr“. Prüfen Sie die Standardeinstellung in Ihrem Complianz-Plugin.] gespeichert und anschließend gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Complianz: https://complianz.io/legal/privacy-statement/
8. Werbung (Google AdSense, ExoClick, Ezoic) & Affiliate Links
Wir nutzen Dienste zur Anzeige von Werbung und zur Monetarisierung. Diese Dienste können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Daten zu erheben und Anzeigen zu personalisieren.
- Dienste: Wir nutzen Google AdSense (Google Ireland Limited), ExoClick (ExoClick S.L., Spanien) und Ezoic (Ezoic Inc., USA).
- Affiliate Links: Wir setzen Affiliate Links. Klicken Sie auf einen solchen Link und tätigen einen Kauf, erhalten wir eine Provision. Hierfür werden Cookies gesetzt, um die Herkunft des Kaufs nachzuverfolgen.
Die Nutzung dieser Dienste und das Setzen von nicht notwendigen Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, die Sie über unser Consent-Tool erteilen.
Datenübermittlung in Drittländer (z.B. USA):
Einige dieser Anbieter (z.B. Google, Ezoic) verarbeiten Daten in den USA. Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO, sofern der jeweilige Anbieter unter diesem Rahmenwerk zertifiziert ist. Dies stellt sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Informationen zur Zertifizierung der Anbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Sofern ein Anbieter nicht zertifiziert ist, stützt sich die Übermittlung auf Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Google: https://policies.google.com/privacy
- ExoClick: https://www.exoclick.com/privacy-policy/
- Ezoic: https://www.ezoic.com/privacy-policy/
9. Newsletter (Mailchimp)
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Mailchimp (The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA).
Die Datenverarbeitung für den Newsletter-Versand erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns im Double-Opt-in-Verfahren erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z.B. über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
Datenübermittlung in die USA:
Mailchimp verarbeitet Daten in den USA. The Rocket Science Group LLC ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Die Datenübermittlung stützt sich daher auf den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO, der ein angemessenes Datenschutzniveau für zertifizierte US-Unternehmen bestätigt. Mit Mailchimp haben wir zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben zudem das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für uns ist dies:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: 0511 120-4500
E-Mail: [email protected]
11. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.