Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln: So wird er perfekt
Sommer, Sonne, leichte Küche – gibt es etwas Besseres als einen herrlich frischen Tomatensalat, wenn es draußen warm ist? Ein Klassiker, der immer geht, ist der Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln. Die Süße der reifen Tomaten trifft auf den cremigen, salzigen Feta und die würzigen Zwiebeln. Klingt einfach, ist es auch – aber oft stoßen wir auf ein kleines Problem: die Schärfe der rohen Zwiebeln kann den Genuss trüben. Doch keine Sorge, ich zeige dir heute meinen Lieblingstrick, wie dein Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln jedes Mal mild und unglaublich lecker wird!
Dieser Salat ist nicht nur in wenigen Minuten zubereitet, sondern auch ein echtes Highlight auf jedem Grillabend oder einfach als leichtes Abendessen. Mit meinem kleinen Geheimnis gehören tränende Augen und ein zu scharfer Zwiebelgeschmack der Vergangenheit an. Mach dich bereit für deinen besten Tomatensalat!
Warum dieser Tomatensalat mit Feta einfach unwiderstehlich ist
Es gibt viele Gründe, warum dieser einfache Salat zu meinen absoluten Sommerfavoriten gehört und sicher auch bald zu deinen:
- Blitzschnell zubereitet: Du brauchst nur wenige Zutaten und bist in maximal 15 Minuten fertig. Perfekt für spontane Gelüste oder wenn es schnell gehen muss.
- Das perfekte Zusammenspiel der Aromen: Die Süße der Tomaten, die Würze der Zwiebeln und der salzige Feta ergänzen sich einfach traumhaft. Ein Hauch von frischer Petersilie rundet das Ganze ab.
- Keine scharfen Zwiebeln mehr: Dank des einfachen Wasser-Tricks werden die roten Zwiebeln super mild und fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein, anstatt zu dominieren.
- Super variabel: Du kannst diesen Basissalat nach Belieben erweitern (dazu später mehr!), aber auch in seiner puren Form ist er schon ein Genuss.
- Passt einfach immer: Ob als Beilage, leichte Hauptmahlzeit oder zum Brunch – dieser Tomatensalat ist immer eine gute Wahl.
Deine Zutaten für den perfekten Tomatensalat mit Feta
Für diesen wunderbaren Salat brauchst du keine ausgefallenen Spezialitäten. Die meisten Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Die Qualität der wenigen Komponenten macht hier den Unterschied, besonders bei den Tomaten und dem Olivenöl.
Die Basis bilden natürlich reife Tomaten. Wähle Exemplare, die schwer in der Hand liegen, intensiv duften und eine kräftige Farbe haben. Ob du große Fleischtomaten, Roma-Tomaten oder bunte Varianten nimmst, ist Geschmackssache – Hauptsache, sie sind saftig und voller Aroma. Etwa 4 bis 5 mittelgroße Tomaten sind eine gute Menge für zwei bis drei Portionen als Beilage.
Unverzichtbar für unseren Tomatensalat mit Feta ist natürlich der Feta-Käse. Greife hier am besten zu echtem griechischem Feta aus Schafsmilch, wenn du den authentischen Geschmack suchst. Er ist wunderbar cremig und hat die perfekte Salzigkeit, die einen schönen Kontrast zur Süße der Tomaten bildet. Rund 150 Gramm sind ideal, um den Salat großzügig zu bestreuen.
Und dann ist da noch die namensgebende rote Zwiebel. Eine große Zwiebel reicht meist aus. Rote Zwiebeln sind von Natur aus etwas milder als gelbe, aber roh können sie immer noch eine deutliche Schärfe haben. Doch mit unserem Trick werden sie zu sanften, süßlichen Ringen, die dem Salat eine tolle Würze und Farbe verleihen.
Für das einfache, aber entscheidende Dressing benötigst du hochwertiges Olivenöl, am besten extra nativ. Es ist nicht nur der Geschmacksträger für viele Aromen, sondern steuert auch eine wunderbare Fruchtigkeit bei. Dazu kommt Essig, der eine angenehme Säure beisteuert und die Süße der Tomaten ausgleicht. Ein guter Weißweinessig ist eine klassische Wahl, aber auch ein milder Apfelessig oder Rotweinessig kann funktionieren. Würze das Dressing nur mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer – mehr braucht es nicht, um die natürlichen Aromen hervorzuheben.
Zuletzt sorgt frische Petersilie für eine wunderbare Kräuternote und Frische. Eine Handvoll grob gehackte Petersilie ist die perfekte Ergänzung. Wenn du möchtest, kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden, aber Petersilie ist hier die traditionelle und wunderbar passende Wahl.
Hier ist die schnelle Übersicht über die benötigten Zutaten:
- 4-5 reife, aromatische Tomaten
- 1 große rote Zwiebel
- 150 g Feta-Käse
- 3-4 EL gutes Olivenöl
- 1-2 EL Essig (z.B. Weißweinessig)
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Eine Handvoll frische Petersilie
So gelingt dein Tomatensalat mit Feta: Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieses Salates ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Folge einfach diesen Schritten für deinen köstlichen Tomatensalat mit Feta:
- Vorbereitung der Tomaten: Beginne damit, die reifen Tomaten gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Entferne den harten Stielansatz, da dieser nicht angenehm zu essen ist. Schneide die Tomaten dann nach Belieben. Ob du dich für appetitliche Scheiben oder rustikale Spalten entscheidest, ist ganz dir überlassen – beides funktioniert hervorragend in diesem Salat. Gib die geschnittenen Tomaten direkt in deine Salatschüssel, die groß genug sein sollte, um später alle Zutaten gut vermischen zu können.
- Der Zwiebel-Trick: Schäle die rote Zwiebel. Jetzt kommt der Trick, der die Schärfe nimmt: Schneide die Zwiebel in sehr dünne Ringe. Je dünner, desto besser, da dies hilft, die schwefelhaltigen Verbindungen, die für die Schärfe verantwortlich sind, leichter auszuschwemmen. Lege die dünnen Zwiebelringe anschließend für etwa 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dieses kalte Wasser zieht einen Großteil der beißenden Schärfe heraus und macht die Zwiebeln mild und bekömmlich. Lass die Zwiebelringe nach der Einwirkzeit sehr gut abtropfen, am besten in einem Sieb, damit kein überschüssiges Wasser den Salat verwässert.
- Das simple Dressing anrühren: Während die Zwiebeln wässern oder abtropfen, kannst du das Dressing zubereiten. Nimm ein kleines Glas oder eine kleine Schüssel und gib das Olivenöl und den Essig hinein. Füge großzügig Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Verrühre alles kräftig mit einer kleinen Gabel oder einem Schneebesen, bis sich eine leichte Emulsion bildet. Schmecke das Dressing kurz ab – es sollte eine gute Balance zwischen Säure und Salzigkeit haben.
- Alles vereinen: Gib die gut abgetropften Zwiebelringe zu den geschnittenen Tomaten in die Salatschüssel. Gieße dann das vorbereitete Dressing gleichmäßig über den Salat. Nimm zwei Löffel oder Salatbesteck und mische die Zutaten vorsichtig durch. Achte darauf, die empfindlichen Tomaten nicht zu zerdrücken. Ziel ist es, dass jede Tomatenscheibe und jeder Zwiebelring etwas vom leckeren Dressing abbekommt.
- Der letzte Schliff: Jetzt kommt der Star der Show neben den Tomaten – der Feta! Zerbrösle den Feta-Käse mit den Fingern grob über dem gesamten Salat. Die Stücke müssen nicht perfekt sein, gerade die ungleichmäßige Textur macht den Reiz aus. Hacke die frische Petersilie fein oder grob, je nach Vorliebe, und streue sie ebenfalls über den Salat. Dein Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln ist nun bereit zum Servieren. Du kannst ihn entweder sofort genießen, solange die Tomaten noch frisch und fest sind, oder ihn für etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. In dieser kurzen Zeit verbinden sich die Aromen noch besser, aber lass ihn nicht zu lange stehen, sonst ziehen die Tomaten zu viel Wasser.
Tipps und Variationen für deinen Tomatensalat
Dieser Salat ist in seiner Grundform schon perfekt, aber hier sind ein paar Ideen, wie du ihn variieren und noch weiter verfeinern kannst:
- Mehr Kräuter: Neben Petersilie passen auch frisches Basilikum, Oregano oder Minze hervorragend.
- Andere Käsesorten: Statt Feta kannst du auch gewürfelten Halloumi (dann evtl. kurz anbraten), Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella) oder sogar Ziegenkäse verwenden.
- Gemüse ergänzen: Gurkenstücke, Paprikawürfel oder entsteinte Oliven sind klassische Ergänzungen, die gut zum Tomatensalat mit Feta passen.
- Ein Hauch Süße: Eine Prise Zucker im Dressing kann die Säure des Essigs abrunden und die Süße der Tomaten hervorheben.
- Zwiebel-Trick Variante: Statt nur Wasser kannst du die Zwiebelringe auch kurz in Essigwasser einlegen. Das macht sie noch milder und gibt ihnen eine leichte Säure. Danach aber unbedingt gut abspülen und abtropfen lassen.
Lagere Reste des Salates abgedeckt im Kühlschrank, aber bedenke, dass er am besten frisch schmeckt. Die Tomaten können nach einiger Zeit Wasser ziehen und der Feta wird fester.
Was passt gut zu Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln?
Dieser vielseitige Salat ist eine wunderbare Beilage, kann aber auch als leichtes Hauptgericht überzeugen. Hier ein paar Ideen, wozu er hervorragend passt:
- Gegrilltes: Egal ob Gemüse, Fisch oder Fleisch – der frische, säuerliche Salat ist ein toller Kontrast zu Gegrilltem.
- Brot: Einfach mit einem Stück frischem, knusprigem Brot oder geröstetem Baguette genießen. Das Dressing saugt sich wunderbar ins Brot.
- Als leichte Mahlzeit: Füge etwas gekochtes Getreide wie Quinoa oder Couscous hinzu, um ihn sättigender zu machen, oder serviere ihn mit einem Spiegelei oder gegrilltem Halloumi.
- Teil einer Mezze-Platte: Zusammen mit Hummus, Oliven, Pitabrot und anderen Dips wird er zum Teil eines köstlichen orientalischen Buffets.
Deine Fragen zum Tomatensalat mit Feta beantwortet (FAQ)
Hier beantworte ich einige häufige Fragen rund um diesen leckeren Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln:
Kann ich den Tomatensalat mit Feta im Voraus zubereiten?
Du kannst die Tomaten schneiden und das Dressing vorbereiten. Mische jedoch alles erst kurz vor dem Servieren zusammen. Wenn der Salat zu lange steht, ziehen die Tomaten Wasser und der Salat wird wässrig. Die Zwiebeln kannst du vorbereiten und wässern, aber auch sie gibst du erst kurz vor dem Anrichten hinzu.
Warum sollte ich die roten Zwiebeln wässern?
Das Wässern der Zwiebeln in kaltem Wasser ist ein einfacher, aber sehr effektiver Trick, um die beißende Schärfe zu reduzieren. Rohe Zwiebeln enthalten Schwefelverbindungen, die beim Schneiden freigesetzt werden und für den scharfen Geruch und Geschmack sowie tränende Augen sorgen. Das Wasser hilft, diese Verbindungen auszuschwemmen, wodurch die Zwiebeln deutlich milder und süßlicher werden und viel besser zu den anderen Zutaten im Tomatensalat passen.
Welche Tomatensorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich reife, aromatische Tomatensorten wie Fleischtomaten, Ochsenherztomaten, Roma-Tomaten oder auch kleinere, süßere Kirschtomaten. Wichtig ist, dass die Tomaten Geschmack haben und nicht wässrig sind. Bio-Tomaten oder solche vom Wochenmarkt haben oft ein intensiveres Aroma.
Kann ich auch getrockneten Oregano statt frischer Petersilie verwenden?
Ja, du kannst auch getrockneten Oregano verwenden. Er hat einen intensiveren Geschmack als frische Kräuter, daher solltest du etwas weniger nehmen. Etwa 1 Teelöffel getrockneter Oregano kann eine gute Alternative sein, um dem Salat eine mediterrane Note zu geben. Frische Petersilie oder Basilikum bringen jedoch eine einzigartige Frische mit, die schwer zu ersetzen ist.
Muss ich Weißweinessig verwenden, oder geht auch anderer Essig?
Weißweinessig ist eine klassische Wahl, da er eine klare, nicht zu aufdringliche Säure hat. Du kannst aber auch anderen milden Essig verwenden, zum Beispiel roten Balsamico-Essig für eine leicht süßliche Note (nimm dann evtl. etwas weniger oder verzichte auf zusätzlichen Zucker), oder Apfelessig. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt. Auch Zitronensaft kann eine erfrischende Alternative zum Essig sein.
Genieße deinen hausgemachten Tomatensalat mit Feta!
Du siehst, einen wirklich großartigen Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln zuzubereiten, ist kein Hexenwerk. Mit dem einfachen Trick gegen scharfe Zwiebeln gelingt er immer und wird zum Highlight auf deinem Tisch. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Feta und milden, würzigen Zwiebeln, umhüllt von einem einfachen Olivenöl-Dressing, ist einfach unschlagbar. Er ist der Inbegriff von einfacher, frischer Sommerküche.
Probiere das Rezept gleich aus und überzeuge dich selbst! Ich bin sicher, dieser Tomatensalat mit Feta wird schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte avancieren. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie er dir geschmeckt hat oder ob du eigene Variationen ausprobiert hast!
Tomatensalat mit Feta und roten Zwiebeln
Zutaten
- 4-5 reife Tomaten
- 1 große rote Zwiebel
- 150 g Feta-Käse
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 EL Essig (z.B. Weißweinessig)
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Eine Handvoll frische Petersilie
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in Scheiben oder Spalten schneiden. In eine Salatschüssel geben.
- Die rote Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Um die Schärfe zu nehmen, die Zwiebelringe für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einlegen. Danach gut abtropfen lassen.
- In einem kleinen Glas Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren, bis ein Dressing entsteht.
- Die abgetropften Zwiebelringe zu den Tomaten in die Schüssel geben. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
- Den Feta-Käse grob über dem Salat zerbröseln. Die Petersilie hacken und darüber streuen. Sofort servieren oder kurz ziehen lassen.