Cremiger Nudelsalat mit Schinken und Ei: So bleibt er immer cremig!
Kennst du das auch? Du bereitest einen leckeren Nudelsalat zu, freust dich schon aufs Genießen, und dann… nach kurzer Zeit im Kühlschrank ist er trocken, fest und hat irgendwie seinen Zauber verloren. Die Nudeln saugen das Dressing auf und übrig bleibt eine eher enttäuschende Angelegenheit. Das muss nicht sein! Mit diesem Rezept für cremigen Nudelsalat mit Schinken und Ei und einem genialen Trick, den ich dir verrate, gehört trockener Nudelsalat der Vergangenheit an.
Dieser Klassiker gelingt ab jetzt jedes Mal perfekt, bleibt wunderbar saftig und cremig, egal wie lange er im Kühlschrank steht. Er ist der ideale Begleiter für Grillpartys, Picknicks oder einfach als schnelle, sättigende Mahlzeit zu Hause.
Warum du diesen cremigen Nudelsalat lieben wirst
Es gibt viele Gründe, warum dieser Nudelsalat zum neuen Liebling in deiner Rezeptsammlung wird:
- Immer cremig: Dank des einfachen Tricks bleibt der Salat auch nach Stunden im Kühlschrank herrlich saftig und cremig.
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Perfekter Klassiker: Die Kombination aus Nudeln, herzhaftem Schinken und Ei kommt einfach immer gut an.
- Super vorzubereiten: Ideal für Partys oder fürs Meal Prep, da er gut durchgezogen am besten schmeckt.
Zutaten für deinen cremigen Nudelsalat
Für diesen wunderbaren Salat brauchst du nur eine Handvoll einfacher Zutaten. Die Magie liegt in der Kombination und einem cleveren Kniff. Achte bei den Zutaten auf gute Qualität, denn das schmeckt man am Ende.
Wir starten mit der Basis: den Nudeln und den festen Einlagen. Kurze Nudelsorten wie Spiralen (Fusilli) oder Hörnchen (Gomiti) eignen sich hervorragend, da das cremige Dressing gut daran haften bleibt. Herzhafter gekochter Schinken sorgt für eine salzige, deftige Komponente. Paprika bringt eine schöne Farbe und knackige Frische. Und natürlich dürfen hartgekochte Eier nicht fehlen – sie sind ein Muss für diesen klassischen Nudelsalat.
Für das Herzstück, das ultra-cremige Dressing, benötigen wir eine Basis aus Mayonnaise und etwas Joghurt oder Schmand für die Leichtigkeit und zusätzliche Cremigkeit. Mittelscharfer Senf gibt dem Dressing eine feine Würze und etwas Säure, die durch einen Schuss hellen Essig und eine Prise Zucker perfekt ausbalanciert wird. Salz und frisch gemahlener Pfeffer sind natürlich zum Abschmecken unverzichtbar. Ein kleiner Bund frische Petersilie sorgt für frische Kräuternoten.
Und hier sind die Zutaten im Überblick:
- 300 g kurze Nudeln (z.B. Spiralen, Hörnchen)
- 200 g gekochter Schinken
- 1 gelbe oder orange Paprika
- 4 hartgekochte Eier
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Joghurt oder Schmand
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 EL heller Essig (z.B. Branntwein- oder Weißweinessig)
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Ein kleiner Bund frische Petersilie
- Optional: Ein Schuss Milch, Sahne oder Nudelkochwasser zum Anpassen der Konsistenz
Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum cremigen Genuss
Die Zubereitung dieses cremigen Nudelsalats ist denkbar einfach. Folge diesen Schritten, und du hast im Handumdrehen einen perfekten Salat.
- Nudeln kochen und vorbereiten: Bringe reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente – das ist wichtig, damit sie später im Salat nicht matschig werden. Gieße die Nudeln ab, aber wirf das Kochwasser nicht weg! Fange etwa 50 ml davon auf. Lass die Nudeln kurz abkühlen. Ganz wichtig: Spüle die Nudeln NICHT ab! Die Stärke an der Oberfläche hilft später dem Dressing, besser an den Nudeln zu haften und macht den Salat cremiger.
- Einlagen vorbereiten: Während die Nudeln kochen oder abkühlen, schneide den gekochten Schinken und die Paprika in kleine, mundgerechte Würfel. Schäle die hartgekochten Eier. Schneide zwei der Eier in Spalten zum Garnieren beiseite. Die restlichen zwei Eier hackst du fein – sie kommen später mit in den Salat. Wasche und hacke die frische Petersilie fein.
- Das cremige Dressing anrühren: Nimm eine große Schüssel. Gib Mayonnaise, Joghurt oder Schmand, Senf, hellen Essig, Zucker, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinein. Verrühre alles mit einem Schneebesen oder Löffel sorgfältig, bis ein glattes, homogenes Dressing entsteht. Wenn du möchtest, kannst du jetzt schon einen kleinen Schuss des aufgefangenen Nudelkochwassers zum Dressing geben. Das macht die Basis von Anfang an etwas flüssiger und cremiger. Schmecke das Dressing ab und passe Salz und Pfeffer bei Bedarf an. Es sollte jetzt schon gut gewürzt sein.
- Alles vermengen: Gib die abgekühlten Nudeln, die gewürfelten Schinken, die Paprikawürfel und die gehackten Eier zum vorbereiteten Dressing in die Schüssel. Füge fast die gesamte gehackte Petersilie hinzu (einen kleinen Rest für die Garnitur aufheben). Hebe nun vorsichtig alle Zutaten unter das Dressing. Achte darauf, dass alle Nudeln und Einlagen gut mit dem Dressing überzogen sind. Verwende am besten zwei Löffel oder eine Salatzange, um die Zutaten nicht zu zerdrücken.
- Ziehen lassen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab. Stelle den Nudelsalat nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Besser sind ein paar Stunden oder sogar über Nacht. In dieser Zeit verbinden sich die Aromen wunderbar, und das Dressing kann etwas eindicken und von den Nudeln aufgenommen werden. Das ist ein wichtiger Schritt für den Geschmack!
- Der Cremigkeits-Trick und das finale Abschmecken: Bevor du den Nudelsalat servierst, nimm ihn aus dem Kühlschrank und rühre ihn nochmals kräftig durch. Jetzt kommt der entscheidende Trick, der trockenen Nudelsalat verhindert: Prüfe die Konsistenz. Ist der Salat zu fest oder trocken geworden, rühre einfach esslöffelweise Milch, Sahne oder das restliche aufgefangene Nudelkochwasser unter. Füge nach und nach Flüssigkeit hinzu und rühre immer wieder um, bis der Salat wieder wunderbar cremig und saftig ist, genau so, wie du ihn magst. Schmecke den Salat nun final mit Salz und Pfeffer ab. Oft braucht er nach dem Durchziehen noch etwas Würze.
- Anrichten und genießen: Fülle den cremigen Nudelsalat in eine schöne Servierschüssel. Garniere ihn mit den beiseitegelegten Eierspalten und der restlichen gehackten Petersilie.
Tipps für deinen perfekten cremigen Nudelsalat
Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, damit dein Nudelsalat mit Schinken und Ei jedes Mal ein voller Erfolg wird:
- Die richtige Nudelwahl: Kurze Nudeln mit Rillen oder Hohlräumen (Spiralen, Hörnchen, Penne) halten das Dressing besonders gut fest.
- Nudeln nicht zu weich kochen: Al dente ist das Stichwort. Die Nudeln garen im Dressing noch etwas nach und saugen Flüssigkeit auf. Wenn sie anfangs schon zu weich sind, werden sie matschig.
- Nudelwasser auffangen: Das ist der Schlüssel zum Cremigkeits-Trick! Die Stärke im Kochwasser hilft nicht nur dem Dressing beim Anhaften, sondern die Flüssigkeit ist auch perfekt geeignet, um die Konsistenz später anzupassen, ohne den Geschmack zu verwässern.
- Keine Angst vor Flüssigkeit am Ende: Wenn der Salat nach dem Ziehen im Kühlschrank fest ist, ist das normal. Nudeln saugen einfach Flüssigkeit auf. Das Hinzufügen von Milch, Sahne oder Nudelwasser ist der einfache Weg, um die gewünschte Cremigkeit wiederherzustellen. Taste dich Esslöffel für Esslöffel heran.
- Variationen: Du kannst das Rezept leicht anpassen. Füge kleine Erbsen (TK-Erbsen kurz blanchieren), gewürfelte Gewürzgurken oder klein geschnittene Frühlingszwiebeln hinzu. Statt gekochtem Schinken passen auch gewürfelte Salami oder sogar gebratenes Hähnchenfleisch gut. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Das Dressing variieren: Statt Joghurt oder Schmand kannst du auch saure Sahne verwenden. Für ein leichteres Dressing kannst du einen größeren Teil Joghurt und weniger Mayonnaise nehmen, musst dann aber eventuell etwas mehr Flüssigkeit zum Anpassen der Konsistenz verwenden.
Was passt gut zu cremigen Nudelsalat?
Dieser cremige Nudelsalat mit Schinken und Ei ist unglaublich vielseitig. Er schmeckt pur schon fantastisch, ist aber auch eine tolle Beilage.
Er passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Fleisch oder Fisch (Hähnchenspieße, Lachsfilet)
- Frikadellen oder Schnitzeln
- Aufschnittplatten
- Frischem Baguette oder Brötchen
- Anderen Salaten auf einem Buffet (z.B. einem einfachen grünen Salat oder Tomatensalat)
Deine Fragen zu diesem cremigen Nudelsalat, beantwortet (FAQ)
Hier beantworte ich einige häufig gestellte Fragen rund um Nudelsalat, damit dir dein cremiger Nudelsalat mit Schinken und Ei perfekt gelingt.
Warum wird mein Nudelsalat nach dem Kühlen immer trocken?
Das liegt hauptsächlich daran, dass die Nudeln im Laufe der Zeit Flüssigkeit aus dem Dressing aufsaugen. Fettreiche Dressings wie Mayonnaise dicken im Kühlschrank zudem an. Die Kombination aus beidem lässt den Salat fester und trockener werden.
Wie lange ist cremiger Nudelsalat haltbar?
Gut abgedeckt im Kühlschrank hält sich dieser Nudelsalat mit Schinken und Ei in der Regel 2-3 Tage. Achte immer auf den Geruch und das Aussehen, um sicherzugehen.
Kann ich den Nudelsalat schon am Vortag zubereiten?
Ja, das ist sogar ideal! Das Durchziehen über Nacht lässt die Aromen sich wunderbar verbinden. Das ist auch der Moment, in dem der Salat wahrscheinlich etwas fester wird. Keine Sorge, dafür hast du ja den Trick mit dem Hinzufügen von Milch, Sahne oder Nudelwasser parat, um ihn vor dem Servieren wieder perfekt cremig zu machen.
Was kann ich statt Mayonnaise verwenden?
Wenn du Mayonnaise ersetzen möchtest, kannst du eine Kombination aus Joghurt und saurer Sahne oder Quark versuchen. Bedenke aber, dass der Salat dann nicht ganz so reichhaltig schmeckt und eventuell etwas weniger cremig ist. Es kann auch sein, dass du die Würzung anpassen musst.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Absolut! Nudelsalat ist sehr wandlungsfähig. Gut passen zum Beispiel fein gewürfelte Karotten (kurz blanchiert), Mais aus der Dose, feine grüne Bohnen (gekocht) oder Lauchzwiebeln.
Welchen Essig soll ich verwenden?
Ein heller Essig wie Branntwein- oder Weißweinessig passt gut, da er eine milde Säure einbringt, die das cremige Dressing nicht überdeckt. Auch heller Balsamicoessig (der weiße) wäre denkbar, bringt aber eine leichte Süße mit.
Genieße deinen hausgemachten cremigen Nudelsalat!
Du siehst, es ist gar nicht schwer, einen cremigen Nudelsalat mit Schinken und Ei zuzubereiten, der nicht trocken wird. Mit diesem einfachen Rezept und meinem bewährten Trick bist du bestens gerüstet für die nächste Party, das nächste Picknick oder einfach für eine köstliche Mahlzeit zwischendurch.
Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst von der wunderbaren Cremigkeit! Lass mir gerne einen Kommentar da und erzähl mir, wie dir dein Nudelsalat gelungen ist und ob du noch weitere Tipps hast!
Cremiger Nudelsalat mit Schinken und Ei
Zutaten
- 300 g kurze Nudeln (z.B. Spiralen, Hörnchen)
- 200 g gekochter Schinken
- 1 gelbe oder orange Paprika
- 4 hartgekochte Eier
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Joghurt oder Schmand
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 EL heller Essig (z.B. Branntwein- oder Weißweinessig)
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Ein kleiner Bund frische Petersilie
- Optional: Ein Schuss Milch, Sahne oder Nudelkochwasser zum Anpassen der Konsistenz
Zubereitung
- – Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser gar kochen. Abgießen, dabei ca. 50 ml Nudelkochwasser auffangen, und die Nudeln kurz abkühlen lassen. Nicht abspülen!
- – Gekochten Schinken und Paprika in kleine Würfel schneiden. Die hartgekochten Eier pellen. Zwei Eier in Spalten schneiden, die restlichen zwei Eier fein würfeln. Petersilie fein hacken.
- – Für das cremige Dressing Mayonnaise, Joghurt oder Schmand, Senf, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel sorgfältig verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht. Das aufgefangene Nudelkochwasser kann hier bereits helfen, die Basis cremiger zu machen.
- – Die abgekühlten Nudeln, Schinkenwürfel, Paprikawürfel und die gewürfelten Eier zum Dressing in die Schüssel geben. Die gehackte Petersilie (etwas zum Garnieren aufheben) hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen, sodass alle Zutaten gut mit dem Dressing überzogen sind.
- – Den Nudelsalat abdecken und mindestens 30 Minuten (besser länger) im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können und das Dressing eindicken kann.
- – Vor dem Servieren den Salat nochmals gut durchrühren und die Konsistenz prüfen. Sollte der Nudelsalat nach dem Ziehen zu fest oder trocken geworden sein, das ist der entscheidende Trick: Einfach esslöffelweise Milch, Sahne oder das restliche Nudelkochwasser unterrühren, bis er wieder die gewünschte, wunderbar cremige Konsistenz hat. Dann nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- – Den cremigen Nudelsalat mit den beiseitegelegten Eierspalten und restlicher Petersilie garniert servieren.